Informationen zur DSGVO – Datenerhebung und -verwertung:
Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat beim Veranstalter oberste Priorität. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:
1. Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Verarbeitung an die gid-projects GmbH & Co. KG übermittelt, die als Dienstleister im Auftrag des Veranstalters agiert. Zwischen der Stadt-Sparkasse Langenfeld und der gid-projects GmbH & Co. KG besteht eine Vereinbarung gem. Art. 28 (3) DSGVO.
Die personenbezogenen Daten werden gespeichert und die Übermittlung dient ausschließlich zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 BundesdatenschutzG). Diese Daten sind für die Durchführung der jeweiligen Veranstaltung essentiell.
Darüber hinaus erfolgt die Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der persönlichen Laufergebnisse sowie zur Erstellung einer Ergebnisdatenbank.
Hinsichtlich der Aufnahme in die Ergebnisdatenbank steht dem Teilnehmer ein Widerrufsrecht für die Zukunft zu.
2. Bei Anmeldung zu unserer Veranstaltung
Hierzu zählen als Pflichtangaben insbesondere:
– Teilnehmerdaten
(Geschlecht, Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Vereins- oder Teamname und E-Mail-Adresse)
– Zahlungsdaten
– Ergebnisdaten
Auf unseren Seiten erheben und verarbeiten wir die im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung erhobenen Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen sowie Ihrer Teilnahme. Die übrigen Daten basieren auf freiwilliger Basis.
3. Übermittlung an Dritte und Veröffentlichung von Daten
3.1 Anmeldung:
Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist ein Anmeldeprozess erforderlich. Die bei der Anmeldung generierten Daten werden im Rahmen der Verarbeitung an die gid-projects GmbH & Co. KG übermittelt. Die gid-projects GmbH & Co. KG ist ein im Auftrag stehender Dienstleister. Zwischen der Stadt-Sparkasse Langenfeld und der gid-projects GmbH & Co. KG besteht eine Vereinbarung gem. Art. 28 (3) DSGVO. Diese Übermittlung dient ausschließlich zum Zweck der Zeitnahme, der Wertung beim neanderland cup, der Erstellung der Startunterlagen und um Ihre Änderungsanfragen bearbeiten zu können.
3.2 Veröffentlichung der Laufergebnisse:
Die Ergebnisse Ihrer Teilnahme (Name, Vorname, Startnummer, Verein, Geschlecht, Platzierung und Zeiten) werden nach Abschluss der jeweiligen Veranstaltung auf der Ergebniswebsite der jeweiligen Veranstaltung veröffentlicht.
Stand: 28.2.20